Nachhaltig reisen bedeutet nicht nur, auf das Fliegen zu verzichten, sondern auch, die Kultur und Umwelt deines Reiseziels zu respektieren. Zudem spielt die Unterstützung der einheimischen Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Hier sind einige wertvolle Tipps, wie du deinen Urlaub umweltfreundlich gestalten kannst.
Entdecke die schönsten Reiseziele in deiner Nähe! Fernreisen müssen nicht immer die erste Wahl sein. Egal, ob die malerische Provence in Frankreich, die historische Stadt Prag in Tschechien oder die beeindruckenden Krimmler Wasserfälle in Österreich – auch regionale Ziele können unvergessliche Erlebnisse bieten.
Wenn du doch fliegen möchtest, plane längere Aufenthalte. Dies ist nicht nur entspannender für dich, sondern trägt auch zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Ein längerer Urlaub ist umweltfreundlicher als mehrere Kurztrips.
Ein Direktflug ist nicht nur bequemer, sondern auch emissionsärmer. Die Start- und Landevorgänge verursachen die meisten Emissionen im Flugverkehr. Wähle daher, wenn möglich, Direktflüge.
Achte bei der Buchung deiner Unterkunft auf nachhaltige Praktiken. Hotels, die Müllmanagement und die Nutzung lokaler Lebensmittel fördern, sind ideale Partner für deinen umweltfreundlichen Urlaub. Setze ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit mit deiner Wahl der Unterkunft.
Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht nur umweltschonend, sondern oft auch die günstigste und angenehmste Art, deine Reiseziele zu erkunden. In vielen Städten sind die öffentlichen Verkehrsmittel gut ausgebaut und erleichtern dir das Reisen vor Ort.
Statt in All-Inclusive-Resorts zu verweilen, erkunde die lokale Küche und unterstütze damit die einheimische Wirtschaft. Besuche lokale Restaurants und erlebe die authentischen Geschmäcker deines Reiseziels.
Lass keinen Müll zurück und produziere so wenig Abfall wie möglich. Achte darauf, die Natur zu respektieren, um die Schönheit deiner Reiseziele zu bewahren.
Mach dich auf eigene Erkundungstour und fördere kleine Unternehmen. Diese einzigartigen Erfahrungen bereichern deine Reise und helfen, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.
Wenn du Tiere beobachten möchtest, besuche Tierhilfsstationen oder Nationalparks statt Touristenattraktionen, die Tiere für Geld zur Schau stellen. So trägst du zur Arterhaltung und zum Wohlergehen der Tiere bei.
Eine einfache Möglichkeit, deinen Urlaub umweltfreundlicher zu gestalten, ist die Zahlung freiwilliger CO2-Kompensationsbeiträge. Diese finanziellen Mittel unterstützen zahlreiche Umweltprojekte, wie zum Beispiel Aufforstungsinitiativen.
Ja, jetzt für meinen Urlaub CO₂ kompensieren oder spenden
Mit diesen Tipps kannst du deinen Urlaub nicht nur genießen, sondern auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Nachhaltig reisen ist eine Entscheidung, die sowohl dir als auch der Natur zugutekommt. Plane deinen nächsten umweltbewussten Urlaub und erlebe die Welt auf eine verantwortungsvolle Art!
Lieber Kunde freut uns sehr, dass Sie sich für die Klimaschutzaktivitäten von atmosfair interessieren und sich über nachhaltiges Reisen informieren möchten.
atmosfair ist eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation mit dem Schwerpunkt Reise. Wir betreiben aktiven Klimaschutz u.a. mit der Kompensation von Treibhausgasen durch erneuerbare Energien.
Jetzt CO₂ kompensieren oder spenden
Viele Aktivitäten wie Flugreisen verursachen klimaschädliche CO₂-Emissionen. Spenden Sie für die atmosfair-Klimaschutzprojekte und kompensieren Sie somit das von Ihnen verursachte CO₂.
Wie funktioniert CO₂-Kompensation?
Sie und andere Spender zahlen freiwillig einen von ihren Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag, den atmosfair dazu verwendet, erneuerbare Energien in Ländern auszubauen, wo es diese noch kaum gibt, also vor allem in Ländern des globalen Südens. Obwohl diese Länder in der Vergangenheit am wenigsten dazu beigetragen haben, sind sie vom Klimawandel am stärksten betroffen. Damit spart atmosfair CO₂ ein, das sonst in diesen Ländern durch fossile Energien entstanden wäre. Und gleichzeitig profitieren die Menschen vor Ort, da sie häufig zum ersten Mal Zugang zu sauberer und ständig verfügbarer Energie erhalten, eine entscheidende Voraussetzung für Bildung und Chancengleichheit.
Welche Projekte werden unterstützt?
atmosfair unterstützt Klimaschutzprojekte im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Umweltbildung.
Ja, jetzt für meinen Urlaub CO₂ kompensieren oder spenden
Wir sind von Montag bis Freitag von 10:00h bis 13:00h und 15:00h bis 17:00h und Samstags von 10:00h bis 12:00h für Sie vor Ort persönlich im Büro erreichbar.
Rund um die Uhr erreichen Sie uns wie gewohnt per E-Mail.
Tel.: +49 (0)531 261260, Fax: +49 (0)531 2612650